Aktuelles im April und Mai

24. April Montag
Yoga mit Pascale von 16 - 20 h

25. April Dienstag
re-Connect von 9 - 10.30 h (noch Plätze frei)

25. April Dienstag
Resilienztraining mit Katja von 18 - 19.30 h

26. April Mittwoch
Halbjahresgruppe I von 9 - 12.30 h

26. April Mittwoch
Jahresgruppe II - 18 - 21.30 h

28. - 30. April Fr-So
2-jährg. Systemiche Weiterbildung 2023/2024 - Modul II - Polyvagaltheorie

MAI

02. Mai Dienstag
re-Connect von 9 - 10.30 h

05. Mai Freitag
"Horoskop-Aufstellung" von 9 - 17 h

06. Mai Samstag
Tagesseminar Systemische Aufstellungsarbeit von 10 - 18 h

08.Mai Montag
Yoga mit Angie von 16 - 20 h

09. Mai Dienstag
re-Connect von 9 - 10.30 h

11. Mai Donnerstag
Halbjahresgruppe II von 9 - 12.30 h

11. Mai Donnerstag
Halbjahresgruppe IV von 15 - 18.30 h

12. Mai Freitag
Halbjahresgruppe III von 9 - 12.30 h

12. Mai Freitag
Jahresgruppe I  18 - 19.30 h

23. Mai Dienstag
re-Connect von 9 - 10.30 h

24. Mai Mittwoch
Jahresgruppe II von 18 - 21.30 h

26. Mai Freitag
Supervisionstag von 9 - 16 h

re-Connect


Wie wir den Körper nutzen können, um unsere Resilienz zu stärken

Kontakt und Verbindung sind die Schlüsselworte im re-Connect.
Unser Autonomes Nervensystem (ANS) und damit der Vagus-Nerv, ist eine wichtige Schaltstelle zwischen Körper und Gehirn bzw. Psyche. Beide lassen sich nicht voneinander trennen. Wir können sowohl über unsere Psyche unseren Körper beeinflussen bzw. regulieren, als auch über den Körper die Psyche und damit auch unsere Fähigkeit den Herausforderungen des Lebens mit mehr Flexibilität und Widerstandskraft zu begegnen.
In dieser Gruppe werden Möglichkeiten vermittelt, wie wir durch Körperwahrnehmung und -übungen die Arbeit des Vagus-Nervs unterstützen können. Dies ermöglicht uns eine gesündere Regulationsfähigkeit unseres ANS und damit eine Förderung unserer Resilienz über die
körperliche Ebene.

Inhalte


• Anatomie, Physiologie & Regulation des Autonomen Nervensystems
• Aufgabe & Funktion des Vagus-Nervs und Aktivierung des ventralen Vagus durch Körperarbeit
• Wechselwirkung von Gehirn, ANS & Körper
• Entstehung, Verlauf und Einflussnahme auf körperliche Symptome, Krankheiten und
Krankeitsbilder
• Vermittlung theoretischer Inhalte, praktische Übungen aus den Bereichen Embodyment, Resilienz, Imagination, Yoga u.v.a.m.

 

Seminarzeiten   -  ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!!!!!


6 Termine je 1,5 Stunden am Dienstag von 9 - 10.30 h

Neue Termine.....
23. Mai, 30. Mai, 06. Juni, 13. Juni, 27. Juni & 04. Juli 2023

Button anmelden