Aktuelles im Juli

Meine Praxis geht vom 07. August bis zum 03. September 2025 in den Urlaub und schließt in dieser Zeit.

01. Juli Dienstag
Das Immunsystem der Seele - Resilienzkurs mit Angie von 11 - 12.30 h

01. Juli Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18.30 - 20 h

02. Juli Mittwoch
Halbjahresgruppe I von 9 - 12.30 h

03. Juli Donnerstag
Halbjahresgruppe II von 9 - 12.30 h

03. Juli Donnerstag
Halbjahresgruppe IV von 15 - 16.30 h

04. Juli Freitag
Halbjahresgruppe III von 9 - 12.30 h

04. Juli Freitag
Flow-Abend mit Nora von 18 - 20.30 h

08. Juli Dienstag
Das Immunsystem der Seele - Resilienzkurs mit Angie von 11 - 12.30 h

08. Juli Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18. 30 - 20 h

11.-13. Juli Fr-So
2-jährg. Weiterbildung Systemisch-traumasensible Beratung & Therapie 2025-2026 - Modul III (ausgebucht!!!)

15. Juli Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18. 30 - 20 h

16. Juli Mittwoch
Jahresgruppe II von 18 - 21.30 h

18. Juli Freitag
Jahresgruppe I von 16 - 20.30 h

2-jährige Systemisch-traumasensible Weiterbildung 2025 / 2026   (ausgebucht!!!)

 

Bruecke

 

Beratung, Therapie & Aufstellungsarbeit


1. Inhalte der Fortbildung

Bindungstheorie & -therapie, Grundlagen, Theorie & Interventionen in der Arbeit mit traumatisierten Patienten, Systemische Sichtweise & Interventionen Theorie & Praxis, Ego-State-Theorie & -therapie, Grundlagen emotionsfokussierter und prozessorientierter Arbeit. Aufstellungsarbeit & Supervision

2. Umfang der Weiterbildung & Termine

Die Weiterbildung findet im Zeitraum von März 2025 November 2026 und einem Umfang von 242 Zeitstunden statt.
Im Rahmen von 8 Wochenenden & 2 x 5-tägigen Modulen von Mittwoch/Donnerstag 10 - 18 h (nur Modul V & Modul X) und/oder Freitag 10 - 18 h, Samstag 9 - 17 h & Sonntag 9 - 14 h, werden theoretische Grundlagen und zahlreiche praktische Vorgehensweisen in der systemisch traumasensiblen Beratung, Therapie & Aufstellungsarbeit vermittelt. Hierbei liegt der Schwerpunkt im emotionsfokussierten und prozessorientierten Arbeiten. Im Mittelpunkt steht die Selbsterfahrung und Selbstreflexion in praktischer Arbeit.
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer


2025

Teil III  -  11. - 13. Juli   -  Systemische Therapie - Grundlagen & Theorie

Teil IV  - 26. - 28. September  -  Ego-State-Therapie - Die Arbeit mit den inneren Anteilen

Teil V 19. - 23. November  -  Trauma - Wenn die Seele zutiefst erschüttert ist

2026

Teil VI   -  30. Jan. - 01. Feb.   -  Methodenseminar I - Ein Koffer voller Möglichkeiten

Teil VII -  17. - 19. April   -  Der Körper vergisst nicht Auswirkungen traumatischer Erfahrungen....

Teil VIII  -  26. - 28. Juni  -   Methodenseminar II Ein Koffer voller Möglichkeiten

Teil IX  -  04. - 06. September   -  Transgenerationale Traumatisierung - Täter & Opfer

Teil X -  04. - 08. November   -  Abschluss

Ausführliche  Inhalte hier in der Übersicht

 

Möglich bzw. empfohlen ist die regelmäßige Hospitation in den laufenden Tagesseminaren "Systemische Aufstellungsarbeit".

An den Donnerstagen vor den Modulen (I - IV & VI - IX) finden Systemisch-traumasensible Praxistage für Fortgeschrittene zur Klärung eigener Anliegen und Themen statt. Diese stehen für Teilnehmer vorheriger Weiterbildungen ebenfalls offen. Auch hier ist Hospitation möglich

Zusätzlich finden etwa vierteljährlich Supervisionstage statt. Sie dienen zur Vertiefung der praktischen Erfahrung und der Arbeit an eigenen Prozessen. Die Supervisionstage finden immer an einem Freitag von 9 h - 17 h statt und
kosten 90 € pro Termin. Die Teilnahme ist ebenfalls für externe bzw. Teilnehmer der vorausgegangenen Weiterbildungen offen. Diese Tage sind ein zusätzliches Angebot und die Teilnahme dient der Arbeit & Vertiefung im Umgang mit eigenen Patienten / Klienten und ist freiwillig.

 

Zur Anmeldung geht es hier über die PDF. Bitte ausdrucken und auf dem Postwege oder einsacannen und per Mailschicken