Systemische & traumasensible Supervisionstage
Die Supervisionstage finden regelmäßig für alle begleitenden, beratenden, pädagogischen und therapeutischen Berufe statt. Systemische und traumatherapeutische Vorkenntnisse sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich.
Die Supervisionen finden jeweils am Freitag von 9 - 16 h statt. Die Kosten betragen pro Termin 80 € für Weiterbildungteilnehmer / 130 € für alle weiteren Teilnehmer.
Diese Tage dienen zur Bearbeitung & Klärung:
- Vorstellung eigener Fälle
- Fallbesprechung in Form von Aufstellungsarbeit
- miteinander reflektieren, mit anderen gemeinsam erfahren, was "falsch" laufen kann und wie man aus Fehlern lernt
- praktische Erfahrung sammeln
- eigenen berufsspezifischen Themen reflektieren / bearbeiten
- Konflikte mit Kollegen, Leitung, Vorgesetzten, Patienten
- Sekundärtraumatiserung und Trigger im Umgang mit Patienten / Klienten
- Mitgefühl bewahren in Zeiten besonderer Herausforderung
- Was hilft, wenn akute Krisen zum Dauerthema werden
- Systemische Aufstellungsarbeit unter Anleitung zu praktizieren und in der Gruppe zu reflektieren (für Weiterbildungsteilnehmer)
Die Themen an jedem der SV-Tage stimmen wir in Bezug auf die Anliegen der Teilnehmer und der Gruppe miteinander ab, so dass ein individueller Erfahrungsraum bei jedem Termin entsteht.
Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen.
Einzelne Termine werden auch themenspezifisch ausgerichtet.
Termine 2022
SV-Themen-Tag - "Theorie & Praxis am Familienbrett" 16. September
04. November
Supervision (Einzel-, Fall- oder Team-Supervision) biete ich auf den Grundlagen der Systemischen und Traumasensiblen Arbeit an. Gerne berate ich Ihre Einrichtung, Institution, Team oder Praxis individuell dazu.