Aktuelles im November

07. November Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16.30 - 18 h & 18.30 - 20 h

08. November Mittwoch
Halbjahresgruppe I von 9 - 12.30 h

09. November Donnerstag
Systemisch-traumasensibler Supervisionstag - Thementag - Einzel- & Brettaufstellung von 9 - 16 h (noch 1 Platz frei)

10.- 12. November Fr. - So.
2-jährige Systemsiche Weiterbildung 2023/2024 - Modul V - Trauma

14. November Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16.30 - 18 h & 18.30 - 20 h

15. November Mittwoch
Jahresgruppe II von 18 - 21.30 h

16. November Donnerstag
Halbjahresgruppe II von 9 - 12.30 h

16. November Donnerstag
Halbjahresgruppe IV von 15 - 18.30 h

17. November Freitag
Halbjahresgruppe III von 9 - 12.30 h

17. November Freitag
Jahresgruppe II von 17 - 20.30 h

21. November Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16.30 - 18 h & 18.30 - 20 h

28. November Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16.30 - 18 h & 18.30 - 20 h

29. November Mittwoch
Halbjahresgruppe I von 9 - 12.30 h

30. November Donnerstag
Halbjahresgruppe II von 9 - 12.30 h

30. November Donnerstag
Halbjahresgruppe IV von 15 - 18.30 h

wendepunkte - Das Institut für Weiterbildung & Prozessbegleitung

Nach nun mehr als 20-jähriger Erfahrung in meiner Praxis, Seminar- & Gruppentätigkeit habe ich mich entschieden, den Fortbildungsbereich und die Praxis voneinander zu trennen.

Das Institut wendepunkte und der "Lebensraum" sollen weiterhin den Teilnehmern meiner Seminare, Workshops und Gruppen ein Ort sein, an dem Zwischenmenschlichkeit und  Miteinander einen besonderen Stellenwert haben.20200630 121836

Es ist ein Ort, an dem wertschätzende und respektvolle Begegnungen möglich sein sollen, vor allem in Zeiten wie dieser. Das sind für mich die Grundvoraussetzung für Lehren und Lernen.

wendpunkte steht für das gemeinsame Lernen mit- und voneinander, für Begegnung und Zwischenmenschlichkeit, Resonanz und Lernen auf Augenhöhe. Für die Bewältigung von Krisen und Herausforderungen im Miteinander. Für Veränderungen, die in der gegenwärtigen Zeit so zahlreich sind und auch gleichzeitig so notwendig. Und dafür, wie wir diese Veränderungen in eine bedürfnisorientierte und gesunde Zeit begleiten können.

Hier werdet Ihr keine Seminare finden, in denen nur Folien "abgearbeitet" werden oder fertige Lösungen präsentiert werden. Der interaktive und prozessorientierte Rahmen gibt Raum dafür, dass Theorie & Praxis erfahrbar werden und zwar ganzheitlich mit Körper, Geist & Seele. Natürlich gibt es auch Theorieeinheiten, um die kognitiven Bedürfnisse zu nähren. Erlerntes Wissen geht der Erfahrung voraus. Bearbeitung und Integration des Erlernten erfolgen über praktisches Erleben der Theorieinhalte in Klein- oder Großgruppen. Eigene Erfahrungen sind immer herzlich Willkommen und beleben die Seminare.

Eine vielfältige und bunte Teilnehmerschaft aus verschiedensten Berufsgruppen trifft sich hier und bringt ein Potpourri an Wissen, Kompetenz und Erfahrung mit in die Seminare &  Weiterbildungen hinein.

Meldorf ist für mich seit 2017 ein wunderbarer Ort für meine Seminare und Gruppen. Die Bahnanbindung ist fußläufig zu erreichen (7 min) und  ein kleines Hotel, sowie viele Ferienwohnungen in und um Meldorf herum bieten verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Eine Liste erhaltet Ihr mit Eurer Anmeldebestätigung des jeweiligen Seminars oder auf Anfrage.

Bis ans Meer sind es nur 6 km und bei gutem Wetter lässt sich hervorragend mal die Mittagspause oder auch die eine oder andere Einheit der Seminare an den Deich verlegen.

Ein Teil der Gruppen-Arbeit, z.B. Aufstellungsarbeit, Workshops und Halbjahres- & Jahrsgruppen findet Ihr weiterhin über die Website meiner Praxis www.naturheilpraxis-heckens.de

 

Fühlt Euch herzlich Willkommen in meinen Räumen

 

Kim Saskia Heckens