Systemisch-traumatherapeutische Weiterbildung 2021 / 2022 (ausgebucht)
Systemische Beratung, Therapie & Aufstellungsarbeit auf der Basis von Bindungs- & Traumatheorie
1. Inhalte der Fortbildung
- Bindungstheorie & - therapie
- Traumatheorie & - therapie
- Systemische Beratung, Therapie & Praxis
- Ego-State-Therapie - Theorie & Praxis
- Systemische Aufstellungsarbeit
- Supervision & Hospitation
2. Umfang der Weiterbildung & Termine
Die Weiterbildung findet im Zeitraum Februar 2021 – November 2022 statt.
Im Rahmen von 10 Wochenenden werden theoretische Grundlagen und zahlreiche praktische Vorgehensweisen aus den Bereichen systemische Praxis, Psychotraumatologie, Bindung, Ego-State-Arbeit vermittelt. In Bezug zur jeweiligen Theorie werden Praxisfälle bearbeitet und verschiedene Interventionsmöglichkeiten aus der Systemischen Beratung, Therapie & Aufstellungsarbeit, sowohl für Einzel- wie auch Gruppensetting, in Theorie & Praxis durchgeführt. Hierbei liegt der Schwerpunkt im emotionsfokussierten und prozessorientierten Arbeiten. Wesentlicher Anteil ist die Selbsterfahrung und Selbstreflexion in praktischer Arbeit.
Weiter Infos für die Weiterbildung "Systemischer Berater / Therapeut 2021 / 2022"
Termine 2021 / 2022 (Die Weiterbildung hat im Februar 2021 begonnen. Einstieg in die laufende Weiterbildung ist nicht möglich.)
22. - 24. April 2022 - Modul VI
Methodenseminar - Ein Koffer voller Möglichkeiten I
13. - 15. Mai 2022 - Modul VII
Der Körper vergisst nicht - Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf den Körper
Modul VIII - 24. - 26. Juni 2022
Methodenseminar - Ein Koffer voller Möglichkeiten II
Modul IX - 02. - 04. September 2022
Transgenerationale Traumatisierung - Täter & Opfer
Modul X - 18. - 20. November 2022
Abschluss
Es besteht die Möglichkeit die erlernte Theorie & Praxis durch Hospitation in den offenen Vormittags- & Tagesseminaren (Meldorf) zu vertiefen. Etwa vierteljährlich finden zusätzlich Supervisionstage zur Vertiefung immer am Freitag von 9 - 16 h statt. Hieran nehmen auch Teilnehmer aus anderen Weiterbildungen teil. An diesen Tagen werden theoretische und praktische Grundlagen vertieft, eigene Fälle besprochen und zusätzliche systemische oder traumatherapeutischen Interventionen vermittelt. Ebenso können arbeits - und berufsspezifische Anliegen aufgestellt werden.
Weiter Infos, Termine und Teilnahmebedingungen für die Weiterbildung "Systemischer Berater / Therapeut 2023 / 2024" werden auf Anfrage zugesandt. Anmeldung ist jetzt möglich!
Fördermöglichkeiten dieser Weiterbildungsveranstaltung
- Weiterbildungsbonus WP bzw. WP- Pro Schleswig-Holstein Förderung bis zu 90 % - näher Infos über die IB.SH (www.ib-sh.de) (Weiterbildungsbonus der anderen Bundesländer - siehe Homepage des entsprechenden Bundeslandes)